Produkt zum Begriff Wettbewerb:
-
Wettbewerb, Recht und Wirtschaftspolitik
Wettbewerb, Recht und Wirtschaftspolitik , In dieser Festschrift für Wolfgang Kerber würdigen Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleiter und ehemalige Schüler sein wissenschaftliches Werk und Wirken in den Bereichen Wettbewerbspolitik, Rechtsökonomik sowie weiteren Teilbereichen der Wirtschaftspolitik. Zeitgemäß bilden Beiträge zu digitalen Märkten und datengetriebenen Phänomenen der Ökonomie mit ihrer Schnittstelle zum Recht einen Schwerpunkt, zu dem auch Wolfgang Kerber intensiv forscht und publiziert. Fragen der Interaktion von Innovation und Wettbewerb stellen einen weiteren inhaltlichen Kern der Beiträge dar, ein Themengebiet, das Wolfgang Kerber mit seinen vielfältigen Publikationen immer wieder bereichert hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 84.00 € | Versand*: 0 € -
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - Kommentar
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - Kommentar , Im Kommentar werden das UWG und die Preisangabenverordnung erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf rechtsprechungsorientierten Antworten zum deutschen und unionsrechtlichen Lauterkeitsrecht anhand von Entscheidungen des EuGH, des BGH und maßgeblicher Urteile der Oberlandesgerichte. Das erfahrene Autorenteam aus elf Richter:innen und Universitätsprofessor:innen verdichtet die große Zahl aktueller Entscheidungen und gesetzlicher Änderungen zu einer ebenso präzisen wie verständlichen Kommentierung. Der Schwerpunkt der Kommentierung liegt auf rechtsprechungsorientierten Antworten zum deutschen und unionsrechtlichen Lauterkeitsrecht anhand von Entscheidungen des EuGH, des BGH und ausgewählter Urteile der Oberlandesgerichte. Neu in der 3. Auflage: Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht Umfangreiche Aktualisierung der Kommentierung des UWG und Preisangabenverordnung Herausgeber: Prof. Dr. Wolfgang Büscher war Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof und Mitglied des für Wettbewerbs-, Marken-, Design- und Urheberrecht zuständigen I. Zivilsenats. Er ist Honorarprofessor an der Universität Osnabrück und Autor verschiedener Veröffentlichungen zum Marken- und Wettbewerbsrecht. Autor:innen: Prof. Dr. Hans-Jürgen Ahrens , Universitätsprofessor, Universität Osnabrück; Prof. Dr. Wolfgang Büscher , Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof i. R.; Thomas Franzke , Richter am Oberlandesgericht Hamm; Dr. Martin Hohlweck , Richter am Oberlandesgericht Köln; Celso Lopez Ramos , Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Hamm; Dr. Asmus Maatsch , Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe; Prof. Dr. Mary-Rose McGuire , Universitätsprofessorin, Universität Osnabrück; Lars Meinhardt, Vorsitzender Richter am OLG , München; Dr. Stefan Schilling , Richter am Landgericht Hamburg, Wiss. Mitarbeiter am Bundesgerichtshof; Michael Schmidt , Vors. Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg; Dr. Jan Tolkmitt , Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe; Annette Wille , Richterin am Bundesgerichtshof, Karlsruhe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 199.00 € | Versand*: 0 € -
Telekommunikation 2023: Gigabit-Ziele durch Wettbewerb erreichen!
Telekommunikation 2023: Gigabit-Ziele durch Wettbewerb erreichen! , In ihrem 13. Sektorgutachten Telekommunikation analysiert die Monopolkommission die aktuelle Wettbewerbssituation auf den deutschen Festnetz- und Mobilfunkmärkten. Die Monopolkommission empfiehlt eine kurze Verlängerung der Mobilfunkfrequenzen um maximal drei Jahre, die mit wettbewerbsfördernden Auflagen verbunden werden sollte. Im Festnetz spricht sie sich gegen ein Verbot des Überbaus von Glasfasernetzen und für einen frei verhandelten offenen Netzzugang (Open Access) aus, der es Anbietern ermöglichen soll, Netze anderer Betreiber mitzubenutzen, um eigene Dienste anzubieten. Daneben unterbreitet die Monopolkommission verschiedene Vorschläge zur Verfahrensverkürzung bei der Bundesnetzagentur. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
dobar Hochbeet mit Rollen verschiedene Größen und Farben
Hochbeet mit Staufach in Braun Entdecke Sie dieses praktische und geräumige Hochbeet „Rolla“ aus hochwertigem Holz – die ideale Lösung für leidenschaftliche Gärtner, die auf kleinen Raum maximalen Ertrag erhalten wollen. Mit diesem großen Pflanzkasten wi
Preis: 119.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Auswirkungen hat die Deregulierung des Energiemarktes auf Gasversorgungsunternehmen in Bezug auf Wettbewerb, Preise und Kundenservice?
Die Deregulierung des Energiemarktes führt zu einem verstärkten Wettbewerb, da neue Anbieter auf den Markt drängen und die etablierten Gasversorgungsunternehmen herausfordern. Dies kann zu niedrigeren Preisen für Verbraucher führen, da die Unternehmen gezwungen sind, ihre Preise wettbewerbsfähig zu gestalten. Gleichzeitig müssen Gasversorgungsunternehmen ihren Kundenservice verbessern, um Kunden zu halten und neue zu gewinnen, da sie nun mit einer Vielzahl von Anbietern konkurrieren. Insgesamt kann die Deregulierung des Energiemarktes dazu führen, dass Gasversorgungsunternehmen effizienter arbeiten und sich stärker auf die Bedürfnisse ihrer Kunden konzentrieren müssen.
-
Warum Wettbewerb?
Wettbewerb ist wichtig, um Innovationen voranzutreiben und die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu verbessern. Durch Wettbewerb werden Unternehmen dazu angeregt, effizienter zu arbeiten und kreativer zu sein, um sich von ihren Konkurrenten abzuheben. Dies führt letztendlich zu einer größeren Vielfalt an Optionen für Verbraucher und zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem kann Wettbewerb dazu beitragen, Monopole zu verhindern und die Marktmacht einzelner Unternehmen einzuschränken, was letztendlich zu einem gesünderen und faireren Marktumfeld führt.
-
Was sind die Auswirkungen von Oligopolen auf Preise und Wettbewerb in einem Markt?
Oligopole können zu höheren Preisen führen, da wenige Unternehmen den Markt dominieren und sich Preissenkungen gegenseitig vermeiden. Der Wettbewerb kann eingeschränkt werden, da die Unternehmen sich auf Marktanteile konzentrieren und nicht auf Innovationen oder Qualitätsverbesserungen. Kunden haben weniger Auswahl und können höhere Preise akzeptieren, da es weniger Alternativen gibt.
-
Gibt es einen Stilspring-Wettbewerb ohne Erlaubniszügel oder einen Springreiter-Wettbewerb?
Ja, es gibt Stilspring-Wettbewerbe, bei denen keine Erlaubniszügel erlaubt sind. Diese Wettbewerbe legen den Fokus auf die Reitweise und den Stil des Reiters beim Springen. Es gibt auch Springreiter-Wettbewerbe, bei denen die Leistung des Reiters und des Pferdes beim Springen bewertet wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Wettbewerb:
-
Preise, Zins und Wechselkurse (Flassbeck, Heiner)
Preise, Zins und Wechselkurse , Die Ökonomen rätseln seit Jahrzehnten über die Frage, ob und wie sich Volkswirtschaften, die, obwohl sie miteinander Handel treiben, in ihrer monetären Politik möglichst unabhängig bleiben können. Heiner Flassbeck zeigt in dieser grundlegenden Arbeit, die er für diese Neuauflage ausführlich kommentiert hat, dass das nicht möglich ist. Wer Handel treibt, muss auch im Bereich des Geldwesens eng kooperieren. In einem Nachwort erläutert er, was in dieser Hinsicht in Europa schief gelaufen ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190702, Produktform: Leinen, Autoren: Flassbeck, Heiner, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Geld; Geldpolitik; Bundesbank; Geldwesen; Zinspolitik; schwarze Null, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Geldpolitik~Währung - Währungspolitik~Wirtschaftspolitik, Fachkategorie: Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Wirtschaftssysteme und -strukturen~Betriebswirtschaft und Management, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Geldwirtschaft, Währungspolitik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Länge: 221, Breite: 142, Höhe: 25, Gewicht: 398, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2163727
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
dobar Hochbeet mit Rollen verschiedene Größen und Farben
Hochbeet mit Staufach in Braun Entdecke Sie dieses praktische und geräumige Hochbeet „Rolla“ aus hochwertigem Holz – die ideale Lösung für leidenschaftliche Gärtner, die auf kleinen Raum maximalen Ertrag erhalten wollen. Mit diesem großen Pflanzkasten wi
Preis: 104.49 € | Versand*: 0.00 € -
dobar Hochbeet mit Rollen verschiedene Größen und Farben
Hochbeet mit Staufach in Braun Entdecke Sie dieses praktische und geräumige Hochbeet „Rolla“ aus hochwertigem Holz – die ideale Lösung für leidenschaftliche Gärtner, die auf kleinen Raum maximalen Ertrag erhalten wollen. Mit diesem großen Pflanzkasten wi
Preis: 104.49 € | Versand*: 0.00 € -
dobar Hochbeet mit Rollen verschiedene Größen und Farben
Hochbeet mit Staufach in Braun Entdecke Sie dieses praktische und geräumige Hochbeet „Rolla“ aus hochwertigem Holz – die ideale Lösung für leidenschaftliche Gärtner, die auf kleinen Raum maximalen Ertrag erhalten wollen. Mit diesem großen Pflanzkasten wi
Preis: 109.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie beeinflusst die zunehmende Digitalisierung die Mietwagenbranche in Bezug auf Kundenservice, Geschäftsmodelle und Wettbewerb?
Die zunehmende Digitalisierung ermöglicht es Mietwagenunternehmen, ihren Kundenservice zu verbessern, indem sie Online-Buchungsplattformen und mobile Apps anbieten, die es Kunden ermöglichen, schnell und bequem Fahrzeuge zu mieten. Neue Geschäftsmodelle wie Carsharing und Ride-Hailing-Dienste werden durch die Digitalisierung gefördert, was zu einem verstärkten Wettbewerb in der Branche führt. Die Verfügbarkeit von Echtzeitdaten und die Nutzung von KI und Big Data ermöglichen es Mietwagenunternehmen, ihre Geschäftsmodelle zu optimieren und personalisierte Angebote zu erstellen, um im Wettbewerb zu bestehen. Die Digitalisierung ermöglicht es Mietwagenunternehmen auch, ihre Flotten effizienter zu verwalten und die Betriebskosten zu senken
-
Wie beeinflusst der Wettbewerb im Flugpreisvergleich die Preisgestaltung und den Kundenservice in der Luftfahrtindustrie?
Der Wettbewerb im Flugpreisvergleich zwingt Fluggesellschaften dazu, wettbewerbsfähige Preise anzubieten, um Kunden anzulocken. Dies führt zu einer ständigen Anpassung der Preise, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig zwingt der Wettbewerb die Fluggesellschaften, ihren Kundenservice zu verbessern, um sich von der Konkurrenz abzuheben und Kunden zu binden. Dies kann zu einer besseren Kundenbetreuung, verbesserten Flugangeboten und zusätzlichen Annehmlichkeiten führen.
-
Wie beeinflusst der Wettbewerb auf dem Handelswarenmarkt die Preise und die Qualität der Produkte?
Der Wettbewerb auf dem Handelswarenmarkt führt dazu, dass Unternehmen ihre Preise senken, um Kunden anzulocken. Gleichzeitig steigert der Wettbewerb den Druck auf die Unternehmen, die Qualität ihrer Produkte zu verbessern, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Letztendlich profitieren die Verbraucher von niedrigeren Preisen und höherer Produktqualität aufgrund des Wettbewerbs.
-
Welche Auswirkungen hat ein Oligopol auf den Wettbewerb und die Preise in einer Branche?
Ein Oligopol führt zu weniger Wettbewerb, da nur wenige große Unternehmen den Markt dominieren. Dadurch können die Preise künstlich hoch gehalten werden, da die Unternehmen sich absprechen können. Innovation und Produktvielfalt können aufgrund des geringen Wettbewerbsdrucks ebenfalls leiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.